Sportplatz Engelhelms
Zuschauer: 1800
Seit Ewigkeiten wollte ich mal ein Spiel vom Arbeitskollegen besuchen, heute hat es endlich gepasst, Relegation stand an. Letzter Gruppenspieltag, drei von vier Mannschaften können noch den Sprung nach oben schaffen, wobei es dafür besondere Konstellationen gibt. Der heutige Gastgeber muss unbedingt gewinnen, es reicht ein knapper Erfolg, wenn Oberissigheim nicht gewinnt, oder ein Sieg mit zwei Toren Unterschied, wenn Oberissigheim auch gewinnt. Durch den Einsatz von Oberligaspielern beim heutigen Gast ist ein hoher Sieg aber nicht zu erwarten. 750 Zuschauern machten sich auf dem Sportplatz in Lohrhaupten breit, zum Intro gab es eine Luftballonchoreo sowie ein wenig blauer Rauch. Das Spiel ging ganz ordentlich los, die Gastgeber mit der ersten dicken Chance, aber freistehend wurde das leere Tor nicht getroffen, im Gegenzug dann das 0-1. Wenig später klatschte ein Freistoß der Hausherren nur an den Pfosten und praktisch erneut im Gegenzug das 0-2. So ist halt Fußball. Dann aber der Anschlusstreffer und wenig später gar Elfmeter, der aber footballartig über die Querlatte gezimmert wurde. Vor der Pause noch das 2-2, doch im erneuten Gegenzug und mit dem Halbzeitpfiff die erneute Führung der Gäste. Ein Schlag ins Genick, so möchte man meinen, denn im zweiten Durchgang ging nicht mehr viel. Zwei Tore konnten noch bewundert werden, allerdings für die Gäste, so dass es am Ende 2-5 stand und Seligenstadt somit den Aufstieg in die Gruppenliga feiern konnte…
Nachdem am Morgen die Info per SMS ins Haus flatterte, dass das geplante Mittagsspiel abgesagt wurde, konnte der Tag im Elternhaus verbracht werden, ehe es zum Abendspiel nach Langenbergheim, Ortsteil von Hammersbach, ging. Eine zehnköpfige Terroristengruppe, verstreut aus dem Rhein-Main-Gebiet, war angereist, hatten teilweise schon zuvor zwei Spiele geschaut. Meine Motivation hielt sich eben in Grenzen, so dass nur ein Spiel am heutigen Feiertag in die Liste der besuchten Spiele aufgenommen werden konnte, aber manchmal muss man es eben nicht übertreiben. Bei sonnigen Temperaturen wurde dann mit dem einen oder anderen Kollegen ein Schwätzchen gehalten, schön mal wieder paar ältere Gesichter zu sehen. Also jetzt nicht ältere Gesichter in Form von Falten im Gesicht, sondern Leuten, die schon länger im Geschäft sind und die man längere Zeit nicht mehr gesehen hat. So ging das Spiel recht zügig voran, erst im zweiten Abschnitt folgten dann auch die Tore. Zunächst die Führung der Gäste, die aber nach 66 Spielminuten egalisiert wurde. Zehn Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern dann der Führungs- und zugleich auch Siegtreffer. Drei Euro Eintritt bei Kinokarte, muss vollständiger halber noch niedergeschrieben werden. Danach trennten sich alle Wege und jeder dürfte den Weg nach Hause angetreten sein. Der eine mit einem volleren Säcken, der andere eben mit einem leichteren Säckchen…