Sonntag, 2. September 2012

Mengede 08/20 vs. BV Westfalia Wickede 1-1

Westfalenliga 2      
Volksgarten
Zuschauer: 400

Am Rand des nördlchen Ruhrgebiets vorbei ging es dann weiter nach Dortmund. Viel habe ich nicht mitbekommen, einfach wieder eingeschlafen. Am Ziel dann aufgewacht, erstmal am Straßenrand geparkt, aber zu kritisch wegen Parkverbot, dann doch lieber auf die Wiese gefahren. Nun erst noch mal paar Meter durch den Park laufen, auf der linken Seite wird gerade ein Sportplatz modernisiert, man kann fast vermuten, da wird Kunstrasen gepflanzt, auf der rechten Seite allerdings der Eingang zum richtigen Sportplatz. Zum Hauptplatz. Sechs Euro bei Kino, mittlerweile Standard in der Verbandsliga, genauso Standard ist die Herausgabe von Kinokarten. Aber gut. Der Ground hat nicht sonderlich viel zu bieten, aber immerhin paar Stufen auf einer Seite, dazu eine Überdachung und auf der anderen Seite ein Wall. Ist halt kein Schmuckkästchen, dafür ein 18 Uhr Spiel, welches man auf dem Rückweg natürlich gerne noch mitnimmt. Und immerhin wurde dies auch als Derby ausgeschrieben, was gute 400 Leute von der Couch auf den Sportplatz zog. Das Spiel war soweit ausgeglichen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, denn besonderes Interesse sieht sicherlich anders aus. Ei, se spiele halt auf dem Rasen. Kronen-Bier aus der Flasche für 1.50 Euro sorgte nur leicht für Erheiterung, immerhin ein Tor bekamen wir zu sehen. Halbzeit, mal einen Blick in die Kneipe werfen, hier wird Bundesliga gezeigt und das Interesse ist auch bei den Gästen vorhanden. Bundesliga, ahhh schön. Die Bayern souverän vorne. Ein Traum. Denke aber nicht für alle, also mir ja eigentlich egal, wer wie warum und wieso spielt. Darum auch direkt wieder raus, an den Stehtisch und entspannen. Vielleicht noch bisschen aufsaugen, aber nicht zuviel, der Akku war praktisch leer vom Sauger. Darum noch schnell ein kühles Blondes einwerfen, den Donauwörther am Bierstand getroffen, den man Ende Juli schon in Dornbirn getroffen hatte und zusammen das Spiel dann verquatscht und verfolgt. Am Ende konnte die Heimtruppe noch den Ausgleich erzielen, hatten aber auch eine ordentliche Drangphase, das Remis geht, denke ich, soweit dann auch in Ordnung. Abpfiff, vom Kollegen verabschiedet und wieder zurück durch den Park zum Auto. Der Kollege tat mir leid, war er auch gut platt, aber er musste fahren und ich konnte die Augen zu machen. Einfach wieder geschlafen, bis fast nach Hause. Keine Pause, kein Stau, keine Umleitung. Einfach vorwärts und gerade aus nach Haus. Klappte wunderbar, gegen 22 Uhr dann Endstation in Langenselbold. Heimfahrservice 1a, Verabschiedung und dann war der Tag auch schon wieder vorbei. War mal wieder recht nett im Pott, drei Spiele, 270 Minuten Fußball und immer wieder schön mit dem Kollegen auf Tour zu sein...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter