Division D Honneur Weigerding
Stade du Plateau - Terrain Martial Vogein
Zuschauer: 130
Das Navi führte uns dann erstmal quer durch die Innenstadt, Glück bei den Ampeln hatten wir dann auch nicht unbedingt, so dass jede Ampel einfach rot war und wir mittlerweile fünf Minuten verloren. Bei den ersten Ampeln ging es ja noch, irgendwann wurde es unserem Fahrer dann aber zu blöd, er wurde hektisch, versuchte mittels Hupe die voranfahrenden Autos von der Straße zu beamen, was natürlich nicht klappte. Schon ein schönes Bild, wie der Kollege völlig am Ausrasten und Gestikulierend hinter dem Lenkrad saß. Aber hätte ja sein können, dass es was hilft. Irgendwann war dann die Innenstadt ad acta gelegt, die Autobahn war erreicht, wo wir paar Minuten gut machen konnten. Und um uns die Maut zu sparen, ging es dann vor der gebührenpflichtigen Autobahn wieder runter und weiter über Land- und Bundesstraße nach Metz. Die Zeit sah jetzt wieder besser aus, Minute um Minute wurde aufgeholt, wir kamen zügig voran, ohne das irgendwas kurioses passierte, wovon man berichten müsste. Zwanzig Minuten vor Anpfiff konnte man das Auto dann wieder in einer Seitenstraße parken, noch schnell ein Brötchen geschmiert und dann zum Eingang. 5 Euro für eine typisch, französische Verbandskarte. Nun ja, unsere Nachbarn lassen sich auch einfach nix mehr einfallen...
Aber dafür haben se ja praktisch auf jedem Platz eine Tribüne stehen, so dass man eigentlich nicht mehr schauen muss, ob der Ground was zu bieten hat, sondern einfach nur, ob der Ground Flutlicht hat. Dieser hat zumindest welches, auch der Kunstrasennebenplatz, wo auch noch ein Kick stattfand. Glücklicherweise nicht unseres. So konnte man dann wenigstens diesen ebenerdig, mit Stankett versehenden Ground machen, der allerdings auch eine kleine Tribüne aufweisen konnte.
Tabellarisch ein Leckerbissen mit 3. gegen 1., wobei Leckerbissen wohl bisschen hochgegriffen ist. Es ging zumindest um die Tabellenführung, was wohl dann im Endeffekt auch den ein oder anderen Zuschauer mehr anlockte. Anstatt 100 waren so eben 130 zugegen und wir mittendrin. Nicht nur im Spiel, nein, eigentlich standen wir ja nicht auf dem Feld, sondern am Rand, aber dort eben auch ordentlich im Matsch. Ein Wildschwein hätte sich gefreut, hier "baden" zu dürfen, da wir aber keine Wildschweine sind, war die Freude über die verschlampten Schuhe nicht sonderlich groß. Der Gastgeber ließ dem Tabellenführer hier und heute gar keine Chance und ging relativ früh in Führung. Und irgendwie war die Partie bereits in der ersten Halbzeit gelaufen, auch wenn der Gast noch gekonnt einen Elfmeter verschoss. Und während wir in der zweiten Halbzeit unseren Standort wechselten, um die Schuhe wenigstens einigermaßen sauber zu machen, so verflachte das Spiel dann auch. Also wenn man vom Berg ins Tal gelaufen wäre und die Spieler mit. Oben steil, unten flach. Muss man durch. Jetzt kamen aber natürlich noch die üblichen Fouls hinzu, hier ein Foul, da ein Foul und erstmal liegen bleiben. Nicht schön für uns, wartet doch noch ein weiterer Kick bei gerade mal fünfzehn Minuten Zeit.
Dann war endlich Schluss, 2/3 rannten zum Auto, der andere Kollege machte es sich gemütlich. Hinein, Abfahrt und los gehts. Sind ja nur 2,7 Kilometer, aber auch die müssen erstmal in 9 Minuten gepackt werden. Wird schon werden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen