Kreisoberliga Friedberg
Sportplatz Fauerbach
Zuschauer: 200
Was soll man schon großartiges an einem Freitag Abend machen? Wenn Fußball in näherem Umkreis gespielt wird, fährt man halt da hin. Irgendwie wollt keiner mit, hat wohl jeder schon, so dann mit kleinem Umweg nach Friedberg gefahren. Alles kein Problem, Ziel war locker und leicht zu finden, ging also auch ohne Navigationsgerät. Vorteil ist halt, wenn es dunkel ist und das Flutlicht strahlt, kann man sich optimal dran orientieren. An der Kasse dann beim Vorgänger geschaut, Karten gibt es anscheinend keine, also auch nicht weiter nachgefragt und reingegangen.
Einen normalen Sportplatz findet man hier vor, paar Bäume hinter den Toren, die man allerdings nicht besteigen kann, ansonsten viel Stankett. Ich denke mal, dass man die Stufen vor dem Vereinsheim als Treppen bezeichnen sollte, somit auch auf dieser kein nennenswerter Ausbau. Ist aber auch nicht weiter schlimm, dann muss ich halt Freitag Abend was anderes fahren oder gar nix, wenn ich Ausbau haben möchte. Vielleicht in eine Disco gehen, da laufen immer viele Mädels mit Ausbau rum. Ab und zu auch mal mit Kunstausbau, aber das geht jetzt zuweit ins Detail. Wichtig war, dass auf dem Hauptplatz gespielt wurde und das ganze dann noch auf Naturrasen. Gut, gibt ja nur einen Platz, aber man hätte es auch einfach absagen können. Wurde nicht, gut so.
Das Spiel ging in den ersten paar Minuten gut und schnell los, verflachte dann aber leider. Immerhin spielte hier der 3. gegen den 2., also eigentlich ein Topspiel. Und die Tore ließen dann nicht lange auf sich warten, nachdem die Durststrecke der Nachlässigkeit vorbei war. Souverän führt dann der Gastgeber mit 1-0 und so ging es auch in die Halbzeit. In dieser dann die obligatorische Sportplatzrunde gelaufen, hier ein Foto, da ein Foto und wieder vorbei am Kassenhäuschen. Und was sehen meine Augen da? Eine Karte auf der Theke liegend. Zurück und zugeschnappt. Richtig gut, mit Spielpaarung, Datum, Vereinswappen beider Mannschaften. So muss das sein. In der zweiten Halbzeit ging es dann weiter mit dem Tore schießen, aber eigentlich nur in eine Richtung. Die Hausherren können auf 3-0 davonziehen, der Gast kann per Elfmeter nochmal verkürzen, doch wenig später dann das 4-1. Die Sache war hier gelaufen. Das bin ich dann auch, schon mal langsam Richtung Ausgang, wo ich wenig später mit der Spielballberührung nochmals die Bestätigung mir holte und fast den Fuß brach. Bin auch nix mehr gewohnt. Aber bevor ich abschweife: Auf dem Weg zum Ausgang darf ich dann wenigstens nochmal eine Diskussion zwischen einem Zuschauer und einem Auswechselspieler der Gäste mir anhören. Es geht beim Stand von 4-1 um eine Abseitsentscheidung, die beide Parteien kommentieren mussten oder wollten. Der eine so, der andere so. Normale Worte fielen dann aber nicht, es schaukelte sich hoch und mittlerweile war der Zuschauer auf das Spielfeld geklettert und es sollte eigentlich nur noch paar Schritte dauern, bis es hier scheppert. Passierte dann aber nix, der Zuschauer zog zurück und auch nach dem Spiel blieb es dann ruhig. Aber schon krank, wegen was man sich gleich auf die Fresse hauen möchte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen