Dienstag, 6. März 2012

FC Bierstadt vs. FV Biebrich 02 1-2

Kreispokal Wiesbaden
Sportplatz Bierstadt
Zuschauer: 300

Der Winter zieht so langsam vondannen, wobei er dieses Jahr ja eigentlich gar nicht richtig vorhanden war. So kommen nun auch die kleinen Amateurverein so langsam wieder aus ihren Löchern und starten in die Punkt- und Pokalrunde. Immer wieder schön, wenn unter der Woche paar Spiele angesetzt sind, weiss man wenigstens, wie man die Zeit rumbekommt. So auch heute. Kreispokal Wiesbaden. Der eine Kollege hatte den Ground schon, der andere schaffte es zeitlich nicht, also dann halt einfach alleine losgezogen. Oder auch gefahren. War alles kein Problem, A3 dann A66, bisschen Bundesstraße und man konnte schon das Flutlicht sehen. An der Kasse dann leider nur Kinokarte, aber das war dann auch soweit kein Problem.
Ich positionierte mich auf einer der paar Stufen und wartete auf den Anstoß als noch Herr Mankel hinzukam. Das Spiel wurde dann wenigstens nicht allein sondern im Duett verfolgt, wobei mit uns auch noch weitere knapp 300 Zuschauer anwesend waren. Für mich dann doch überraschend. Die erste Halbzeit wurde dann größtenteils gut verlabert, Spiel war schon okay, wenn auch noch keine Tore fielen. Herr Mankel sollte dann mit seiner Vermutung unrecht haben, dass das Spiel hier heute in die Verlängerung geht, denn der Gastgeber konnte in Führung gehen. Zumindest also kein torloses Spiel mit Verlängerung. Die Gäste drehten nun auf, wollten sie sich nicht die Blöße geben, beim Tabellenführer der Kreisoberliga zu verlieren und so konnte auch der Ausgleich erzielt werden. Leider verflachte danach das Spiel wieder, keiner wollte so richtig einen Fehler machen und nun kam die anfängliche Vermutung wieder zur Geltung, denn fünf Minuten vor Schluss roch es wahrlich nach Verlängerung. Brauch ich jetzt nicht unbedingt, auch der Kollege war danach nicht so angetan. Aber wir wurden dann immerhin noch von den Gästen erzielt, die zwei Minuten vor dem Ende den Führungstreffer erzielen konnte. Und zumindest auf unserer Position war dann in der Nachspielzeit duchatmen angezeigt, als der Gastgeber zwar die Chance zum Ausgleich hatte, diese aber nicht nutzte. Kurz darauf war Schluss, noch kurzes Gerangel, Rote Karte für den Torwart der Hausherren, wohl wegen Beleidigung, und dann war die Sache hier auch schon vorbei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter