Sonntag, 12. August 2012

TuS Celle FC vs. RSV Göttingen 05 2-3

Niedersachsenliga  
Günther-Volker-Stadion
Zuschauer: 502

Eigentlich ist das heutige Spiel viel zu nah, aber mit dem Assiticket würde man dann doch viel zu lange brauchen. Dazu dann heute zwei Vereine mit relativ guter Szene, war also doch nicht alles so sinnlos, wie ich es mir im Vorfeld versuchte einzureden. Muss ja niemand mitfahren, wenn ich ich bin und bleibe, und das mache, was ich will, dann ist alles okay. Dafür dann aber erstmal am Morgen fast den Zug verpasst, einfach mal rumgetrödelt, viel zu spät war es, dann halt bisschen Gas geben und den Zug doch noch erreichen. Optimal. In Hanau wieder einmal umgestiegen, dauerte bis der Zug nach Berlin kam. Im Zug zunächst gestanden, wie so oft, sollte ja eigentlich der Kollege in Fulda einsteigen, aber zog es vor, lieber schon mal vorzufahren. Wenn er meint. Bis Göttingen hatte ich dann zumindest einen Sitzplatz, interessiert zwar nicht, aber was soll ich schon schreiben, war halt doch relativ langweilig. Keine kreischenden Plagen, keine Trolleykunden, keine laut telefonierende Trottel, einfach alles ruhig und normal. In Göttingen dann raus, den Kollegen nun auch vor dem Bahnhof getroffen und zusammen ging es mit dem IC zum Ziel nach Celle. Klappte hervorragend, alles just in time, wunderbar. Noch bisschen am Bahnhof rumgelaufen, kann aber nix, dann weiter zum Ground, den man in 10-15 Minuten erreicht. Eine Farce am Eingang, lediglich Kinokarten werden ausgegeben zum Preis von sieben Euro. Schon bitter. Wir sind ja hier immerhin beim TuS Celle FC, ihr müsst doch Kadde ham. Haben sie aber nicht, also abhaken und weiter geht’s. Dafür dann aber zwei ordentliche Tribüne und auch noch ordentliche grasbewachsene Stufen in dem Tor. Schon irgendwie ein Pflichtground. Aber die Pflicht haben wir ja jetzt nun fast, nun folgt noch die Kür. Mittels Absperrband wurde ein Gästeblock gebildet, total sinnlos, aber gut. Der Sicherheitswahn geht weiter. Die Fotos waren im Sack, nun konnte es auf dem Rasen losgehen. Und auch auf den Rängen wurde angefangen, wobei Göttingen dann doch besser gefallen konnte als Celle, aber da war ich ja schon in der Vorwoche enttäuscht, trotz nun mittlerweile 13 Jahren Ultras Celle. Stimmungsmäßig also im Gästesektor soweit alles in Ordnung, aber auch die Heimseite war ab und zu zu vernehmen. War jetzt nicht so schlecht, wie es sich vielleicht anhört, aber die Dauer und Häufigkeit müsste vielleicht noch verbessert werden. Die erste Hälfte war dann total schlecht, wir mussten schon aufpassen, nicht einfach einzuschlafen, so langweilig war das. Die Gastgeber nach dem Führungstreffer der Gäste sichtlich nervös, spielten den Ball größtenteils hinten rum oder halt mit einem langen Ball ins Nirvana, die Gäste konnten da schon bisschen mehr was zeigen. Aber es ging nur mit einem 0-1 in die Kabine. Der zweite Durchgang wurde dafür dann umso besser. Ausgleich durch Celle, kurz darauf sogar der Führungstreffer. Der Torschütze läuft dann halt einfach mal zum Gästeblock und stellt sich provozierend davor, Bierbecher fliegen, anscheinend auch ein Spieler mit einer Fahne getroffen. Und wenn man schon Gelb hat, kann es passieren, dass man wegen unsportlichen Verhaltens dann vom Platz fliegt. So war es dann auch. Die Gäste nun wieder am Drücken und gegen zehn Mann konnte zunächst der Ausgleich erzielt werden und kurz vor Schluss dann auch noch der Siegtreffer. Konnte das Spiel dann doch noch bisschen überzeugen. Was ein Glück, ist ja immerhin Oberliga. Nach dem Schlusspfiff dann gemütlich zum Ausgang marschiert, hier passierte nicht mehr viel, der Fanbus wurde direkt zum Ausgang gefahren. Somit ging es für uns auch wieder zurück zum Bahnhof, wo wie überall eine Dönerbude seine Türe offen hat. Ei, wenn man Hunger hat, muss man halt auch den dritten Tag in Folge das Fladenbrot in sich reinstopfen. Solang es satt macht. Der IC war dann auch pünktlich, dafür aber voller als gedacht, ein Platz im 6er konnten wir dennoch ergattern. Ab Hannover war dann das 6er voll, diverse Verbindungen für die nächsten Tage wurden per Handy gecheckt und als wegen Netzmangel nix mehr ging, halt einfach eingeschlafen und in Göttingen wieder erwacht. Auf dem Nachbargleis stand ein ICE via Fulda und Hanau, der Kollege schlug diesen Zug vor, aber für mich zu stressig und außerdem war ich zu faul. Das sollte sich rächen. Denn der ICE fuhr raus, die nächste Verbindung wurde angezeigt, mein eigentlicher Zug nach Hanau: +30. Somit der Anschluss in Hanau nicht mehr zu packen, bin ich doch später als geplant zu Hause. Einfach mal den früheren nehmen und alles könnte gut werden. Also ab Kassel-Wilhelmshöhe dann den nächsten ICE genommen, zumindest bis Fulda gefahren, denn mehr ging für mich nicht und auch in Fulda dann die nächste Planlosigkeit. Anstatt den nächstfolgenden ICE zu nehmen und dadurch noch den Anschluss in Hanau zu bekommen, verpeilte ich vollkommen, fuhr ich lieber mit dem Kollegen im Regio nach Hanau. Sinnlosigkeit allez! Dort fuhr dann natürlich die nächsten 45 Minuten nix, also ab zum goldenen M, reinsetzen, was essen und feststellen, dass eine Stunde surfen gratis ist, mit Netbook alles kein Problem. Das einzigste Problem war, der Akku vom Handy war platt, konnte mir also keinen Pin schicken lassen, somit auch kein Internetzugang. Ich bin schon arm dran. Dann schreib ich halt Berichte von den letzten Tagen, lasse die Zeit verstreichen und gehe dann aufs Gleis. Natürlich auch hier nochmal fünf Minuten zusätzlich, am Ende dann mehr als 1,5 Stunden später als geplant zu Hause. Aber ich habe ja Zeit, habe Urlaub, mache mir keinen Stress. Den gibt es eventuell die nächsten Tage noch genug, warte ich es einfach mal ab. Aber wie gewohnt, Woodytour wird davon berichten…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter