Montag, 13. August 2012

FC Winterthur vs. AC Bellinzona 1-0

Challenge League   
Stadion Schützenwiese
Zuschauer: 4000

Nun kann also der D-Pass endlich so richtig starten. Der Urlaub beginnt mit dem heutigen Tag, neben dem Entspannen muss natürlich auch bisschen Fußball geschaut werden, schließlich habe ich ja das Ticket, da muss ich doch fahren. Viel geht natürlich an einem Montag nicht, glücklicherweise haben aber auch die Schweizer in der 2.Liga ein Livespiel, und an diesem Tag sogar recht grenznah. Wunderbar. Der erste Schock folgte aber erstmal beim Wachwerden am Morgen. Ich habe so einen tollen Funkwecker, der die Uhrzeit an die Decke strahlt, Wecker war auf 10 Uhr gestellt, aber ich war so platt vom Wochenende, da kann man mal verschlafen. Also wach geworden, auf die Uhr geschaut und nur irgendwas mit einer 3 gesehen, 3:47 Uhr. Es war aber schon hell, also etwa 13:47 Uhr? Nein, nur der Wecker war nicht komplett ausgerichtet, es war erst 9.47 Uhr, also alles im grünen Bereich. Und wie es momentan so ist, trödel ich morgens ganz gerne mal, die Zeit lief davon, dann wieder Hektik, aber dennoch den Zug bekommen. Was auch sonst. Via Darmstadt, Stuttgart und Singen war das Zwischenziel Schaffhausen bald erreicht, hier dann erstmal 0.74 Euro gespart, da am deutschen Bahnautomaten das Ticket nach Winterthur für 9 Euro besorgt, andernfalls hätte es 9.74 Euro am Automat der Schweizer gekostet. Fuchsig! In Winterthur angekommen, kurz orientiert und dann konnte der Marsch zum Stadion auch schon losgehen, aber ist ja ein Katzensprung, innerhalb von fünf Minuten steht man schon vor den Stadionkassen. 12 CHF sollte der Spaß für einen Stehplatz kosten (1CHF=0.83EUR), was mit knapp 10 Euro noch recht human ist. Dafür wird beim Catering maßlos übertrieben. Die Wurst für 6 Franken, das Bier für 5/0.4l. Nun gab es für mich zwei Gründe, warum ich mir ein Bier gönnte: 1.hatte ich Durst darauf; 2.musste ich Geld wechseln, da der Schweizer Automat nur maximal 19.90 retour gibt, ich aber einen 50er hatte und 11.20 bezahlen musste. Zwar eine sinnlose Aktion, aber man muss ja immer mitdenken, ein Returnticket wollte ich mir dann nicht schon in Schaffhausen kaufen, hätte ja jemand potenzielles da sein können, der mich mit nach Deutschland nimmt. War aber leider nicht so. Die Heimseite bot dann zum Intro ein Banner auf, dazu rot-weiße Zettel, soweit okay. Der Support hielt sich eher in Grenzen, aber ehrlich gesagt, hatte ich mir auch nicht viel erwartet. Der Gästeblock blieb auch größtenteils leer, zwar saßen dort 20 Leute rum, aber supportmäßig ging da gar nix. Erst zur 2.Halbzeit kamen die so genannten Ultras aus Bellinzona an und sorgte ein wenig für Stimmung, aber auch die Heimseite konnte man dann des öfteren vernehmen. Hatte auch meinen Stand gewechselt, vielleicht lag es daran. Der Support kam jetzt auf der anderen Seite an und beim Torerfolg wurde es schon recht laut. Den Gegentreffer beeindruckte die Gästeanhänger aber wenig, weiter ging es mit dem Runterträllern der Lieder, wobei da jetzt nicht unbedingt neues dabei war und es auch nicht sonderlich laut war. Aber was willst du mit 10 Mann auch schon erreichen. Nach dem Spiel ging es dann wieder zurück zum Bahnhof, den ersten Zug noch verpasst, bekam ich dann den zweiten locker und zurück ging es wieder nach Schaffhausen. Hier bisschen rumhängen, alles sehr langweilig und still, also auf zum Bussteig und auf den SEV-Bus warten. Dieser kam dann auch soweit pünktlich, fuhr aber leider viel zu schnell, so dass ich überpünktlich in Waldshut ankam. Von dort ging nix mehr, erste Verbindung um 4.15 Uhr. Nun also über 3 Stunden abasseln. Herzlichen Glückwusch. Ein Gang in die Innenstadt brach ich zur Hälfte ab, war eh nix mehr los, alles dunkel, leise und tot, also wieder zurück zum Bahnhof. Überraschend schnell ging dann aber doch die Zeit rum, Zeitung lesen, Kreuzworträtsel machen, und zack ist es 3.30 Uhr. Endlich konnte ich wieder von hier weg, so eine Nachtasselung muss nicht jeden Tag sein, aber es ging nicht anders. Klar hätte ich mir auch eine Bleibe suchen können, sind aber wieder nur unnötige Kosten, darum darauf verzichtet. Mit dem besagten Zug ging es dann nach Basel Bad Bf, von dort dann via ICE an den Flughafen nach Frankfurt. Gerade eingepennt kam natürlich die Zugbegleiterin und riss mich aus dem Schlaf. Und wenig später kamen dann auch schon die ersten Kunden ins 6er-Abteil, so dass an Schlaf im Liegen nicht mehr zu denken war und auch im Sitzen klappte dies nicht mehr so gut. Hauptsache den ganzen geschäftlichen Scheiss musste man sich anhören. Egal, am Flughafen war ja damit Schluss, kurzer Halt und dann war ich auch schon wieder in Aschaffenburg. Aber bin ja nicht lang hier, verschwitzte Klamotten ablegen, kurz duschen und dann geht es auch schon wieder los, zur nächsten Tour…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter