Freitag, 10. August 2012

SC Victoria Hamburg vs. FC Oberneuland 0-3

Regionalliga Nord  
Stadion Hoheluft
Zuschauer: 302

Raus aus der Frühschicht, rein in das Wochenende, in den Urlaub, in die D-Pass-Zeit. Diese läuft zwar schon seit geraumer Zeit, aber jetzt kann diese erstmal so richtig ausgenutzt werden, also das Ticket, nicht die Zeit. Heutiges Ziel war Hamburg, Stadion Hoheluft, der dritte Versuch, nachdem es die letzten beiden Jahre nicht geklappt hatte (Woodytour berichtete zum Teil). Nun ist also die neue Regionalliga da, da sollte das Spiel doch schon im Stadion stattfinden, die ganzen Sicherheitsmaßnahmen usw, nein, da darf nix schief gehen. Das ist der erste Teil, der zweite folgt zugleich, denn irgendwie muss man ja erstmal nach Hamburg kommen. Mehr als pünktlich fiel der Hammer, schnell noch heim, Rucksack packen und dann konnte es auch schon Richtung Bahnhof gehen. In der Stadt dann eine neue Baustelle, verhinderte den Verkehr ungemein, mich auch, noch blieb ich locker, die Zeit lief aber immer weiter davon, so dass es doch ganz schön knapp wurde. Am Ende dann zum Bahnhof gerannt, aber den Zug noch locker Richtung Würzburg bekommen. Schon eine komische Verbindung, erst gen Süden, um dann von Würzburg wieder gen Norden zu fahren. Aber wenn der Automat es so ausspuckt. An Schlaf war erstmal nicht zu denken, war es ja nur eine Station und diese verschlafen, wäre alles vorbei. Aber die Schnattergänse ließen ja auch gar kein Auge zumachen, meine Güte, was eine Lautstärke. Ich bin ja schon manchmal laut, aber diese Frauentruppe? Nenene. Da lästert selbst die Zugbegleiterin mit, über die Lautstärke. In Würzburg dann den Zug gewechselt, kurz gewartet und dann einen Sitzplatz ergattert, auch wenn dieser reserviert war. Tja, am Ende wusste ich, warum dieser frei war. Kollege Can stieg dann in Fulda zu, und weiter ging die Fahrt in Richtung Hamburg. Kurz mal eingeschlafen, aber an viel Schlaf war gar nicht zu denken. Warum müssen die Plagen alle mit dem ICE fahren? Dann sperrt diese doch wenigstens irgendwo ein und holt sie erst bei Ausstieg wieder raus. Das grenzt schon an Körperverletzung, dieses Geschreie, Geheule, Gemaule, Gelaber. Und da musst du noch ruhig bleiben als Passagier, kannst ja nix sagen, sitzt ja noch nicht mal im Ruheabteil. Einfach nur fürchterlich. Dementsprechend schlecht gelaunt dann in Hamburg angekommen, aber immerhin pünktlich. Per U-Bahn (1.85 Euro) ging es erstmal zum Hotel, um die Sachen abzulegen. 60 Euro das Zimmer ist nicht gerade das Billigste, es ging aber wirklich gar nix drunter. Muss ich durch. Danach dann also zum Stadion aufgebrochen, wir waren gut in der Zeit, aber die Strecke zum Ground war ewig lang. Wer hatte das schon gedacht, man meinte, man kommt gar nicht mehr an. Dann aber der Kunstrasenplatz, wo ich letztes Jahr davor stand und dann kam der Ground auch schon auf der linken Seite. Es wird im Stadion gespielt! Ein Traum, die Hoheluft bald im Sack, und endlich einen Schritt weiter sein. Vom Schlechten zum bisschen Besseren, einfach einen weiteren sehr guten Ground in den Sack packen, verschnüren und nicht mehr hergeben. Bald ist es soweit. Vorher sollte es aber noch eine Erfrischung in Form von Gerstensaft geben, aber 2.50 bzw. 3.50 für 0.3/0.5l war dann doch übertrieben, in der Gaststätte dann immer für 1.90 aus dem Glas. Zu ¾ konnte man wenigstens noch im Stadion rumgehen, allerdings war damit auch bald vorbei. Die Gegenseite wurde einfach dicht gemacht, die darauf stehenden Leute einfach aus dem Block geschmissen. Sinnlos. Hätte man wohl 3 Becher aufheben müssen nach Spielende. Hinter dem Tor dann einiges an Beflaggung am Zaun, die Gruppe Nordkaos machte soweit auch Stimmung, aber mit wenig Leuten kannste halt keine Lautstärke erreichen. War soweit aber trotzdem in Ordnung. Ganz anders das Spiel. Das war einfach nur schlecht. Ganz schlecht. Dürfte so mit das mieseste Spiel in letzter Zeit gewesen sein. Besonders auf diesem Niveau. Zwar konnten wir drei Tore bestaunen, aber der Rest war sehr fraglich. Besonders in der zweiten Halbzeit passierte einfach gar nix mehr, schon schlimm. Und dann gingen auch noch die Temperaturen immer weiter in den Keller, so dass der Pulli bzw. die Jacke ausgepackt wurden. Das waren schon herbstliche Temperaturen, und auch wenn wir hier im Norden sind, das muss nun wirklich nicht sein. Es ist Sommer! Zumindest von der Jahreszeit her. Aber immerhin Thomas Helmer blieb über die kompletten 90 Minuten und somit darf er den Ground auch zählen, wenn er ihn noch nicht hat. Nach dem Spiel wurde dann nochmal ein Supermarkt aufgesucht, an der Tanke gegenüber gab es noch Kaltgetränke zu erwerben und auch was Warmes für den Bauch sollte noch eingefeuert werden. Danach wieder den ewig langen Weg zurück zum Hotel, war geschafft, ab auf das Zimmer. Den Gerstensaft kaum geschafft, mit den letzten Kräften die letzten Züge genommen und dann waren die Augen zu, einfach zugefallen, wie eine Tür bei einem Durchzug. Er war platt, der Woody, dafür aber auch genauso glücklich, dass die Hoheluft endlich im Sack ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter