Oberliga Südwest
Westpfalzstadion
Zuschauer: 685
Ich bin schlecht. So kann man es gut zusammenfassen. Was war geschehen? Eigentlich hatte ich für das Wochenende einen Trip nach Griechenland geplant, aber zunächst streikte die Liga, so dass der geplante Spieltag nach hinten verschoben wurde, dann sollte das Ersatzspiel ohne Zuschauer stattfinden. Im Großen und Ganzen wäre es ein anstrengendes und sinnloses Wochenende geworden, also habe ich es bleiben gelassen. Donnerstag Abend wurde dann aber wie von Geisterhand ein Dreier aus dem Hut gezaubert, ich bin halt toporganisiert. So zumindest die Meinung eines Kollegen. Wieder einmal zwischen Himmel und Hölle. Auf der einen Seite schlecht, dann aber wieder gut genug, eine interessante Tour zusammenzubasteln. Ich bin halt ein egoistisches Arschloch und ziehe einfach mein Ding durch, war doch eigentlich was anderes in Form eines Dopplers geplant. Can wurden dann die neuen Pläne durchgegeben, erst noch gezögert, dann aber zugesagt und dann konnten wir auch schon losfahren. Treffpunkt wieder einmal der Pendlerparkplatz bei Rodgau, Auto gewechselt, den Korb voller Frühstück mitgenommen, fehlte nur noch die Decke für das perfekte Picknick. Aber da der Kollege nicht unbedingt weiblich ist, würde ich ein romantisches Picknick dann doch eher nicht bevorzugen. Weiter ging es in Richtung Westpfalz, heute alles ohne Probleme, Kaiserslautern war bald erreicht und dann sah man schon die ersten Schilder beschriftet mit Zweibrücken. Ankunft gute Stunde vorher, hatte ja alles perfekt geklappt. Neben dem Stadion dann noch die Pferderennbahn begutachtet, ein-zwei Fotos der hübschen Tribüne gemacht und dann ging es auch schon zum eigentlichen Kick. Sieben Euro für ein Fetzen Papier, welches bei der kleinsten Berührung einreisst. Immerhin mit Paarung.
Und auch wenn der Ground Westpfalzstadion sich schimpft, so ist es nicht unbedingt ein Stadion, eher ein besser Sportplatz. Aber was heutzutage zum Teil Arena genannt wird, kann man das hier auch Stadion nennen. Vier Stufen auf einer Längsseite sind zu finden, ansonsten viel Graswall und sonst nix. Ach halt doch, eine Anzeigetafel ist ja hier noch gebaut worden. Und nebenan wird gerade der Ascheplatz zu einem Kunstrasen umfunktioniert. Also im Großen und Ganzen nix besonderes hier, aber solang der Ball rollt und es trocken ist.
Das Spiel war dann auch von der schlechteren Sorte, also eigentlich schlechter geht gar nicht mehr als schlecht. Noch schlechter als ich. Einfach nur schlecht. Das Wort schlecht wurdejetzt in diesem einen Satz mehr verwendet, als dass es Torchancen im ganzen Spiel gab, sagt wohl schon alles aus. Die Schuhstädter schwiegen heute auch das komplette Spiel, zwar waren drei Banner zu sehen und zum Intro gab es 2-3 Schwenker, aber das war alles. Was ist nur aus dem Schuhstadt Inferno geworden. Gibt es das überhaupt noch? Das Wetter war auch nicht wie angegeben, Sonne und 12 Grad ließen auf sich warten, dafür gab es dann Kälte pur bei gefühlten -12 Grad. Die erste Halbzeit mau, die zweite wurde auch nicht viel besser, aber erfreulicherweise konnten wir dann am Ende doch noch ein Tor begutachten. Das war also das Westpfalzderby, wahnsinnig spannend vor immerhin 685 Zuschauer.
Mit dem Abpfiff ging es dann schnell zurück zum Auto, sollte doch bereits der nächste Kick auf uns warten. Nein, dieser hatte noch nicht angefangen, nur war die Zeitspanne arg beschränkt, so dass wir keine Zeit zu verlieren hatten. Die Bundesligakonferenz wurde dann im Radio verfolgt, ohne aber früher aus dem Stadion gegangen zu sein. Wir sind halt schlecht, ist es doch eigentlich normal nach 65 Minuten zu gehen. Aber warum rege ich mich darüber eigentlich immer und immer wieder auf? Soll er halt machen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen