Mittwoch, 15. August 2012

WSG Wattens vs. FC Liefering 0-2

Regionalliga West Österreich  
Alpenstadion
Zuschauer: 500

Wie schon am Vorabend auch heute wieder einen Railjet genommen, im Voraus gebucht für 11.50 Euro/Person. Erneut total ruhig, kaum Leute drin und freies WiFi, auch wenn der Server zwischendurch mal abstürzte und ich mich dann mit schlafen versuchte. In Innsbruck dann umgestiegen, weiter ging es Richtung Wattens, wo logischerweise Endstation war. Gute 15 Minuten hatten wir Zeit, nun hieß es marschieren und zum Ziel kommen und auch wenn der Kollege es immer wieder betonte, dass schaffen wir nie, so war ich doch zuversichtlich, dass wir es packen. Und so war es dann auch, so dass ich mir sogar noch einen kleinen Verlaufer erlauben konnte. Aber der Kollege besorgte für mich dann eine Karte mit, ich brauchte mich nicht in die Schlange stellen, nur weil man mich am anderen Eingang nicht reinlassen wollte, und dann wurde alles gut. Das Spiel war es dann aber weniger, andauernd ein Gepfeife vom Schiedsrichter, Abseits, Foul, usw.. Nervig ohne Ende, das hatte mit Fußball nix mehr zu tun. Dann irgendwann um die 30. auf einmal Unterbrechung, Trinkpause. Ohne Worte, wo kommen wir denn dahin. Das ist ja keine Kreisliga, dass ist die dritthöchste Liga im Lande. Schande, Eklat! Schämen sollen sie sich, die Spieler, besonders die von den Gästen, beim Red Bull-Ableger die Schuhe zu schnüren. Ekelhaft. Aber leider konnten genau diese die Pause nutzen und gingen dann in der ersten Halbzeit in Führung. Das Spiel wurde jetzt ein wenig besser, auch die Gastgeber hatten noch die ein oder andere Torchance, das nächste Tor schossen aber wiederum die Gäste. Bahnschrankentorwart, den muss er haben! Ist aber egal, nochmal den Beutel per Sauger füllen, den Ground in den Sack packen und dann konnten wir wieder den Heimweg antreten. An der Tanke noch bisschen Verpflegung geholt, war der Bahnhof bald auch schon wieder erreicht, 11.30 Euro kostete nun das Ticket nach Kufstein, und erneut hat keiner kontrolliert. Schade um das viele Geld, aber wie schon im Bericht zuvor, Geld spielt keine Rolle. In Kufstein noch ein klein wenig die Stadt angeschaut, ist ganz nett dort bei Nacht, einen Döner noch schnell reingefeuert und dann kam auch schon der EC. Wieder nach München, dort Arbeitsteilung, der eine besorgt Verpflegung, der andere sichert die Plätze im Nacht-IC nach Stuttgart. Klappte soweit auch ganz gut. Nur das Schlafen sollte dann zumindest bei mir nicht so klappen, trotz genügend Suff war ich hellwach, ein bisschen müde, also die Zeit irgendwie anders herumbekommen, bis wir irgendwann in Esslingen standen. Ja gut, normaler Ausstieg vielleicht, aber nein, Stuttgart Hbf war gesperrt, wir sollten alle hier aussteigen und per Taxi nach Stuttgart fahren. Super Aktion! Aber irgendwer fragte dann noch nach wegen Anschluss-ICE nach Frankfurt, und der CNL würde ja nach Mannheim fahren, also wurde kurzfristig entschieden, dass die IC-Waggons dran bleiben und wir wieder einsteigen können. Geht doch. Das Licht wurde zwischenzeitlich ausgeschaltet, schon schwierig die ein oder andere Sache nun zu erledigen, aber klappte soweit dennoch. Dann ging es weiter, Mannheim war erreicht, doch die IC-Waggons mussten noch umgesteckt werden, also an den CNL kamen nun die IC-Waggons von Basel. Sehr kompliziert das Ganze, mittlerweile plus 70 Minuten, als es weiter ging. OFC-Thommy wurde dann auch noch gesichtet, aber er saß, wir standen im überfüllten Zug. Ekelhafte Luft, nun fing alles an zu kleben, wird Zeit, dass wir den Flughafen erreichen. Ob wir den Anschluss noch bekommen? Jawoll, mit einem Kurzsprint über Treppe hoch, Treppe runter war der ICE erreicht und wir nun einfach mal eine Stunde vorher zu Hause. Es ist also nicht alles immer negativ, wenn mal ein Bahnhof gesperrt ist, heute war es zumindest ganz nützlich…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Free Blog Counter