Volksbank-Stadion
Zuschauer: 300 (offiziell 500->haha)
Da habe ich mal wieder was feines rausgesucht. Schön ein 11Uhr-Spiel in Württemberg, dazu noch Derby. Warum sollte man auch sonst um 11 Uhr spielen. Ist mir aber relativ egal, kann man noch schön im Stuttgarter Raum was doppeln. Der Kollege aus dem Nachbarort war von der Idee auch angetan und sagte zu, bot sich sogar als Fahrer an. Für mich perfekt, war es schließlich spät am Vorabend. So ging es dann in den frühen Morgenstunden, es war gerade so hell, zum Kollegen, das Auto gewechselt und dann ab die Post nach Württemberg. Die Fahrt verlief einwandfrei, keinerlei Verkehrshindernisse, zumindest soviel ich mitbekam, denn es dauerte nicht lange, da schlief ich schon wieder. Aber auch ein normaler Mensch braucht wenigstens bisschen Schlaf. Herrenberg war oldschoolmäßig dann bald erreicht, der Ground wurde erfreulicherweise auch im Oldschool gefunden, doch was war da los? Aus der Entfernung sah die Tribüne wie verwaist aus, ob da überhaupt auf dem Hauptplatz gespielt wird? Die Bestätigung hatte ich mir zumindest eingeholt, aber es hatte ja die Nacht geregnet, Grund genug auf den Kunstrasenplatz auszuweichen. Aber nein, immer mit der Ruhe, es wurde natürlich im Stadion gespielt. Welch eine Frage. Ich bitte dich/euch! Ticketfrage war nicht groß zu beantworten, es gab noch welche. Naja, sagen wir es mal so. Wir erhielten Eintritt. Denn Karten gibt es natürlich keine, selbst die Kinokarte ist ohne Aufschrift versehen. Als Karte konnte man dann aber einen Spielplan verwenden, zumindest auf der Rückseite war der Spielplan, vorne dran der Vereinsname mit Liga sowie Mannschaftsfoto. Alles auf Hochglanz gedruckt. Das sieht doch als Karte ganz ordentlich aus, warum sowas einfach nicht als Karte ausgeben? Genug aufgeregt, lagen ja stapelweise rum, so also zwei "Karten" eingsteckt. Aber ein Aufreger muss noch sein: Hauptsache farbige Hefte haben sie. Ist halt für manch einen Zuschauer interessanter, wenn man bunte Bildchen sieht, als eine ordentliche Karte. So, fertig aufgeregt.
Wir hatten natürlich nach dem Spiel noch ordentlich Zeit, also bloß nicht hetzen, schön langsam machen. Die Schwüle setzte so langsam ein, also zum Auto quälen und davonbrausen. Wohin? Der Kollege warf zwar Donzdorf ein, war dann aber doch bisschen weit für die Heimreise, also blieben wir beim SV Esslingen. Lag auf dem Rückweg und hatte ja auch immerhin was zu bieten. Was genau? Dazu mehr im folgenden Bericht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen