Professor-Reinmüller-Platz
Zuschauer: ca. 100
Eigentlich war die Sache ja bereits klar, heute sollte es zu einem Doppler nach Hamburg gehen. Erst ziemlich spät aus Dresden am Vorabend heimgekommen, war ich der Meinung, schaust du lieber nochmal nach. Und zum Glück habe ich dies. Das geplante 10.45 Uhr Spiel Teutonia 05 findet auf einem Ausweichplatz statt, da der Hauptplatz renoviert wird. Puuh, jetzt aber schnell, der fehlende Schlaf wird dringend benötigt und um 4.45 Uhr klingelt ja auch schon wieder der Wecker. So dann also bis um kurz nach Mitternacht die Spielpläne in Hamburg durchgeschaut, aber viel Auswahl gab es nicht unbedingt, aber zumindest einen 10.45 Uhr Kick auf Asche gefunden, Erste gegen Erste. Das nehme ich, schnell noch Station anschauen und dann schlafen gehen. So war es dann auch und keine 5 Minuten später war ich bereits in meinen Träumen. Aber nicht lang, da wie bereits erwähnt um 4.45 Uhr der Wecker wieder klingelte. Entscheidung heute, mit dem Auto nach Hanau und von dort direkt nach Hamburg. Alles andere wäre zu riskant gewesen und keine Lust über eine Stunde in Hanau abzuasseln. So ging dann alles gut, einen Kaffee noch in Hanau gezogen und dann konnte es auch schon losgehen. Und die Fahrt ging wirklich recht schnell, mag daran gelegen haben, dass ich die ganze Zeit geschlafen habe. Auch mal schön. Und da es nix zu berichten gibt, muss ich doch mal eine Beschwerde an die DB richten, auch wenn dieser Dienstleister die Beschwerde eh nicht in meinem Bericht lesen wird. Ich frage mich aber halt echt, warum man bereits um 6.15 Uhr morgens die Klimaanlage laufen lassen muss? Draußen ist es so kalt, dass man mit einem Pulli rumlaufen muss, da benötigt es doch keine Klimaanlage oder etwa doch? Aber dann am Ende des Jahres wieder die Fahrpreise erhöhen aufgrund von gestiegenen Energiekosten… In Hamburg deckte ich mich dann erstmal mit einer Tageskarte für den Großraum Hamburg ein, musste ich dann ja später eh nach Norderstedt und dort hätte eine einfache Fahrt schon 2.80 Euro gekostet – im Vergleich Tageskarte 5.50 Euro. U-Bahn genommen, Ausstieg Emilienstraße, paar Meter gelaufen und dann schon den Ground entdeckt. Zur Überraschung gab es am Eingang keine Kinokarte, sondern eine richtig gute. Sehr schön, selbst in Hamburg gibt es unterklassig manchmal gute Karten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen