Can gab den Takt für das anstehende Wochenende vor. Achern hätte ein Heimspiel, würde er gerne hin. Ich machte mir keinerlei Gedanken über die Wochenendplanung und da ja in der Regel eh noch das fehlt, was Can gerne fahren möchte, wurde zugesagt. Daraufhin nahm ich dann meine Planung auf, schaute bisschen in den Ligen rum und fand noch ein Spiel in der Landesliga Mittelbaden zum Doppeln. Nun war die Frage, Zug oder Auto, Solospiel oder Doppler? Wir entschieden uns für den Doppler und Brecki konnte dann noch als Mitfahrer gewonnen werden, auch wenn er den möglichen Ground in Mittelbaden schon hatte. So ging es dann pünktlichst Samstag Mittag in Langenselbold los in Richtung Darmstadt, wo Brecki abgeholt werden sollte. Er wartete auch schon sehnsüchtig am Hauptbahnhof und wir wären auch dort pünktlich gewesen, dort haben wir glatt mal die Ausfahrt verquatscht, was uns einen guten Zeitverlust einbrachte, das Navi besagte aber dennoch eine pünktliche Ankunft. Der Nationalmannschaft sei dank, warum wir über diese Scheisse überhaupt quatschten, keine Ahnung, haben wir uns darüber eh nur aufgeregt. Also Brecki dann eingeladen und weiter gings in Richtung Süden. An der Ausfahrt dann der nächste Schock. Anschlussstelle gesperrt, ab 16 Uhr. Auf die Uhr geschaut, 14.55 Uhr, Glück gehabt. Schock überwunden, dem Navi Folge geleistet und dann den Ground gefunden. 4 Euro an der Kasse für eine Art Kinokarte, sollen die ganzen Vereine doch einfach mal gescheite Eintrittskarten anbieten, dann kommen vielleicht auch mehr Zuschauer. Darum nun: PRO gute Eintrittskarte! Der Ground machte dafür aber was her. Paar Stufen auf der Gegenseite und eine nette Tribüne auf der anderen Seite. Die Kurven wie üblich ebenerdig, dazu Flutlicht und Anzeigetafel Mangelware, braucht man aber auch nicht unbedingt. Hauptsache Tribüne! Dafür gab es dann aber gute Merguez für 2.80 Euro. Immer wieder schön, in Südbaden nahe der französischen Grenze eine Merguez zu konsumieren. Was dann auf dem Feld folgte, habe ich bisher noch nicht erlebt und es roch bisschen nach Schiebung, ohne es aber laut zu sagen, denn bei solchen Themen muss man ja immer bisschen vorsichtiger sein. Nicht, dass der Schiedsrichter sexuellen Kontakt mit irgendwelchen Obmännern hatte und wie es weitergeht, weiß man ja. Zumindest am Anfang lief alles ganz normal. Rust noch mit Abstiegsängsten, brauchen mindestens einen Punkt, ein Sieg wäre besser, Achern schon gerettet. Folgerichtig dann der Gast mit dem 0-1. Was dann aber folgte. Teilweise sinnlose gelbe Karten. Bis zur Halbzeit war noch alles gut, dann folgten die ersten Unstimmigkeiten. Spieler von Achern legt sich mit dem "Ruaschter Pöbel" an, Beschimpfungen auf beiden Seiten. Irgendwelches Handgemenge, die Situation beruhigt sich irgendwie, doch zur 2. Halbzeit befindet sich der Ruster Trainer auf der Tribüne wieder. Daraufhin folgt dann der Ausgleich und die ersten Ampelkarten werden an die Spieler vom Gast verteilt. Achern kann im weiteren Verlauf des Spieles verhöhen, erneut Ampelkarte, dann mal eine auf Heimseite, der Co-Trainer wird auch der Coachingzone verwiesen. Nach einem eher lächerlichen Elfmeter und der roten Karte wegen Beleidigung für einen Gästespieler sollten die Ruster auf Anweisung den Platz verlassen, doch der Vorstand? konnte dies verhindern und schickte sie wieder auf das Feld. Die letzten 5 Minuten gab es dann nur noch Ball hin- und hergeschiebe, fanden wohl beide Mannschaften die Machenschaften des "Unparteiischen" sehr merkwürdig. Am Ende gab es dann 6 Platzverweise sowie zwei Hinausstellungen der Trainer. Sensationell! Da wir den Doppler machen wollten, konnten wir dann leider nicht mehr miterleben, ob noch was von Seiten des Ruaschter Pöbels passierte, Platzsturm, Angriff auf den Schiri oder ähnliches, wird aber dann sicherlich alles ruhig geblieben sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen